Die Rechtmäßigkeit von Fahrradständern in Spanien laut DGT im Jahr 2025

Werbung

Denken Sie darüber nach, Ihre Fahrräder im Auto zu transportieren, und wissen nicht, ob Sie die Vorschriften einhalten? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was die Generaldirektion für Verkehr (DGT) im Jahr 2025 zur Legalität von Fahrradträgern sagt: Welche Modelle sind erlaubt, wie werden sie richtig gekennzeichnet und welche Bußgelder können Sie vermeiden.

Ist es legal, Fahrräder im Auto zu transportieren?

Ja. Die DGT erlaubt den Transport von Fahrrädern im Auto, sofern die Sicherheits- und Sichtbarkeitsvorschriften eingehalten werden. Allerdings sind nicht alle Fahrradträger unter allen Bedingungen zulässig, und es gibt spezielle Anforderungen, die Sie beachten müssen.

Arten von Fahrradständern und ihre Vorschriften

  • Dach
    • Erlaubt, wenn es ordnungsgemäß befestigt ist und seitlich nicht hervorsteht.
    • Die Gesamthöhe des Fahrzeugs darf 4 Meter nicht überschreiten.
    • Vorsicht bei Tiefgaragen oder Schranken.

  • Heckklappe
    • Legal, sofern weder die Lichter noch das Nummernschild verdeckt werden. Wenn dies der Fall ist, sind zusätzliche Lichter und ein Nummernschild erforderlich.
    • Es muss ordnungsgemäß gesichert sein, um eine Bewegung beim Gehen zu verhindern.

  • Anhängerkupplung
    • Sehr stabil und empfehlenswert.
    • Sollten die Fahrräder nach hinten überstehen, muss die V-20-Platte montiert werden.
    • Sie benötigen außerdem sichtbare Lichter und Nummernschilder, wenn die Originale versteckt sind.

Ist das V-20-Schild Pflicht?

Ja, laut der DGT (Generaldirektion für Verkehr) ist das V-20-Schild erforderlich, wenn die Ladung über das Heck des Fahrzeugs hinausragt. Dieses Schild muss:

  • Aus reflektierendem Material bestehen.
  • Gut befestigt und von hinten sichtbar sein.
  • Steigen Sie auf das Fahrrad, das am meisten auffällt.

Wenn Sie mehr als ein Fahrrad transportieren und die Enden hervorstehen, sollten Sie zwei Platten in umgekehrter V-Form verwenden.

Wie viele Fahrräder können transportiert werden?

Es gibt keine feste Grenze, jedoch müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Ladung darf nicht mehr als 10% (15% bei unteilbarer Ladung) über die Fahrzeuglänge hinausragen.
  • Fahrräder müssen perfekt gesichert sein.
  • Sie dürfen die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen und dürfen weder Lichter noch Nummernschilder verdecken.

Bußgelder, die Sie vermeiden können

  • Kein V-20-Kennzeichen: bis zu 200 €
  • Abgedecktes Kennzeichen oder Leuchten ohne Zusatzleuchten: bis 200 €
  • Schlecht gesicherte Ladung: 200 € oder mehr
  • Überlänge nicht erlaubt: bis 500 €

Empfehlungen zur Vermeidung von Sanktionen

  • Verwenden Sie zugelassene Fahrradständer.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Lichter und Ihr Nummernschild immer sichtbar sind.
  • Sichern Sie Fahrräder sicher mit Sicherungsgurten.
  • Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit (normalerweise 120 km/h oder weniger) finden Sie im Handbuch des Herstellers.

Abschluss

Ja, Sie dürfen in Spanien Fahrräder legal im Auto transportieren, allerdings nur, wenn Sie die 2025 von der DGT (Generaldirektion für Verkehr) festgelegten Regeln einhalten. Durch die Wahl des richtigen Fahrradträgers und die Verwendung der entsprechenden Beschilderung können Sie Bußgelder vermeiden ... und eine sichere Fahrt gewährleisten.

de_DEGerman