Wie viel Kraftstoff verbrauchen Elektroautos? Der komplette Leitfaden zu Verbrauch und tatsächlichen Kosten

Verbrauch von Elektroautos erklärt

Der Verbrauch eines Elektroautos wird gemessen in kWh/100 km, ähnlich wie der Benzinverbrauch in Litern pro 100 km gemessen wird. Im Durchschnitt verbraucht ein Elektroauto zwischen 12 und 20 kWh/100 km, abhängig von Modell, Fahrweise und äußeren Bedingungen.

Um es ins Verhältnis zu setzen: Der durchschnittliche Preis pro kWh in Spanien beträgt 0,15 €/kWhkostet ein Elektroauto mit einem Verbrauch von 15 kWh/100 km etwa 2,25 € pro 100 gefahrenen Kilometer. Im Vergleich dazu würde ein Benzinauto mit einem Verbrauch von 6 L/100 km und einem Preis von 1,50 €/L 9 € pro 100 km.

Faktoren, die den Verbrauch eines Elektroautos beeinflussen

Der tatsächliche Verbrauch eines Elektroautos kann aufgrund mehrerer Faktoren variieren:

1. Fahrzeuggröße und Effizienz

2. Fahrweise und Geschwindigkeit

  • In StadtBei dichtem Verkehr und regenerativem Bremsen kann der Verbrauch geringer sein.
  • In Autobahn, bei dem eine konstant hohe Geschwindigkeit beibehalten wird, ist der Verbrauch höher.

3. Nutzung von Klimaanlage oder Heizung

  • Im Winter können Elektroautos zwischen 10 und 30% mehr durch den Einsatz von Heizung.

4. Beladen des Fahrzeugs

  • Das Reisen mit mehr Passagieren oder zusätzlicher Ladung kann den Kraftstoffverbrauch erhöhen. 5 und 10%.

Vergleich des Kraftstoffverbrauchs gängiger Elektroautos

Hier ist eine Tabelle mit dem ungefähren Stromverbrauch einiger der beliebtesten Elektromodelle:

Modell Durchschnittlicher Verbrauch (kWh/100 km) Autonomie (km) Batterie (kWh)
Tesla Modell 3 14.0 491 60
Volkswagen ID.3 15.5 420 58
Hyundai Kona EV 14.7 484 64
Renault Zoe 17.2 395 52
Dacia Frühling 12.0 230 27.4

Häufig gestellte Fragen zum Kraftstoffverbrauch von Elektroautos

1. Ist das Aufladen eines Elektroautos günstiger als das Tanken?

Ja, die Kosten pro km eines Elektroautos betragen ca. 70% geringfügig als bei einem Benzinauto.

2. Welchen Einfluss hat die Temperatur auf den Verbrauch eines Elektroautos?

Die Kälte kann die Autonomie um bis zu 30%, insbesondere wenn geheizt wird.

3. Wie viel kostet es, ein Elektroauto zu Hause aufzuladen?

Es hängt vom Strompreis ab, aber mit einem Nachttarif, Laden einer Batterie 50 kWh kann ungefähr kosten 7,5 €.

4. Kann der Verbrauch eines Elektroautos gesenkt werden?

Ja, durch effizientes Fahren, Aufrechterhaltung des Reifendrucks und Nutzung der Rekuperation.

Fazit: Lohnt sich ein Elektroauto aufgrund des Spritverbrauchs?

Elektroautos sind eindeutig effizienter und wirtschaftlicher beim Energieverbrauch als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Faktoren wie Fahrstil, Temperatur und Fahrzeuggewicht beeinflussen den tatsächlichen Verbrauch, insgesamt sind die Kosten pro Kilometer jedoch deutlich geringer.

Wenn Sie ein Elektroauto in Betracht ziehen, ist die Analyse des Kraftstoffverbrauchs entscheidend für die Wahl des richtigen Modells. Wir empfehlen Ihnen außerdem, unsere Vergleich der besten Billigautos des Jahres 2025 um Autos zu finden, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman